Solarkopplung für Stromat / Zubehör

Solarkopplung

Um wirklich nachhaltig unterwegs zu sein, bietet es sich an das eigene Elektroauto mit selbst produziertem Strom zu tanken. Die Solarkopplung verbindet vereinfacht gesagt den Stromat mit deiner Photovoltaikanlage. So wird dein Fahrzeug mit dem nachhaltig produzierten Strom deiner PV-Anlage optimal geladen.

Die Solarkopplung steuert die Ladeleistung der Stromat-Ladestation für E-Autos in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage.

In der Elektroverteilung wird ein zusätzlicher ABB-Energiezähler installiert, der die Energiebilanz am Übergabepunkt erfasst (Strombezug vs. Stromüberschuss). Dieser wird mit der Solarkopplung verbunden, welche aufgrund der aktuellen Energiebilanz den optimalen Ladestrom für das E-Fahrzeug bestimmt und dem Stromat diese Information über die CP-Schnittstelle übermittelt.

Ladesäule Stromat P

Stromat P als Parkplatzlösung

Parkplatzlösung Stromat P  für gemeinschaftlich genutzte Parkplätze Beckum. Die Energieversorgung Beckum (evb) bietet eine neue Ladesäule an, mit der E-Mobilität für Mehrfamilien- und Mietshäuser organisiert werden kann. Für den flächendeckenden Ausbau der E-Mobilität ist das

Der Stromat-I ist die intel­li­gente Ladestation sowohl für den privaten als auch für den gewerb­lichen Gebrauch.

Der neue Stromat – I ist da!

Endlich ist es soweit! Der Stromat – I, die Wallbox für Ihre Anwendungen von Morgen ist da. Pünktlich zum Start des KfW Bundesförderprogrammes bringen wir nun auch eine intelligente Version der Erfolgswallbox für Sie auf

Der Stromat garan­tiert eine optimale und schonende Ladung der Batterie.

Wallbox made in Beckum

Evb bietet in Kooperation mit einem örtlichen Hersteller den „Stromat“ – als „White Label“ – Versorgern und Privatkunden an. Nachher sieht alles immer so logisch aus. Die Energieversorgung Beckum (evb) bietet den Stromat an, die