Ladesäule Stromat P

Stromat P als Parkplatzlösung

Parkplatzlösung Stromat P  für gemeinschaftlich genutzte Parkplätze

Beckum. Die Energieversorgung Beckum (evb) bietet eine neue Ladesäule an, mit der E-Mobilität für Mehrfamilien- und Mietshäuser organisiert werden kann. Für den flächendeckenden Ausbau der E-Mobilität ist das ein wichtiger Schritt, findet Arian Ukiqi, Vertriebsleiter der evb: „Bislang waren private Lademöglichkeiten fast ausschließlich Einfamilienhäusern vorbehalten oder jenen, die einen Stellplatz direkt am Haus besitzen. Die Lücke schließen wir mit dem STROMAT-P.“ Das Ladesystem besteht aus mindestens einer Outdoor-Ladesäule. Es lässt sich modular auf bis zu 96 Ladepunkte und 96 Benutzerkonten erweitern. Ladevorgänge können durch RFID-Authentifizierung gestartet werden. Der Einsatz eines nach europäischer Messgeräterichtline geeichten Energiezählers ermöglicht eine exakte Verbrauchserfassung. „Perfekt auch für Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden das Aufladen privater Fahrzeuge am Arbeitsplatz anbieten wollen“, erklärt Frederik Lillmanntöns, Mitarbeiter EVU Vertrieb. Dadurch ist der Stromat P die ideale Parkplatzlösung für Elektroautos.

 

Zentral gebaute Technik

Die Software erfasst individuelle Verbrauchswerte und kann diese in Form von Excel-Tabellen ausgeben. Das ermöglicht eine differenzierte Abrechnung unter verschiedenen Wohnparteien, Abteilungen, Firmenfahrzeugen oder Mitarbeitenden. Zusätzlich kann das System mit dem herstellereigenen Backendsystem MANAGER kombiniert werden. Der Vorteil: erweiterte Ladehistorien lassen sich so per Internet aus der Ferne abrufen. Das ist beispielsweise bei der Verwaltung eines Fuhrparks für Kommunen, Behörden oder Unternehmen nützlich. Für gemeinschaftlich genutzte Parkflächen sind die Hauptstromkomponenten des STROMAT-P in einem oder mehreren Verteilschränken verbaut. Diese Trennung von zentraler Steuerungstechnik und Ladepunkten ermöglicht einen einfachen Zugang für die Wartung und eine modulare Erweiterung. Ladepunkte können auch nachträglich noch angebracht werden. Wie die anderen Produkte vom Hersteller Alcona hat auch der STROMAT-P ein integriertes Lastmanagement, um die Gesamtleistung auf alle Elektroautos zu verteilen. Für Stadtwerke bietet die evb wieder eine White-Label-Lösung an.

 

Stromat P

Haben Sie Fragen? Interessieren Sie sich für den Stromat P?

Sprechen Sie uns an!

Jetzt bestellen!

 

Der Stromat-I ist die intel­li­gente Ladestation sowohl für den privaten als auch für den gewerb­lichen Gebrauch.

Der neue Stromat – I ist da!

Endlich ist es soweit! Der Stromat – I, die Wallbox für Ihre Anwendungen von Morgen ist da. Pünktlich zum Start des KfW Bundesförderprogrammes bringen wir nun auch eine intelligente Version der Erfolgswallbox für Sie auf

Der Stromat garan­tiert eine optimale und schonende Ladung der Batterie.

Wallbox made in Beckum

Evb bietet in Kooperation mit einem örtlichen Hersteller den „Stromat“ – als „White Label“ – Versorgern und Privatkunden an. Nachher sieht alles immer so logisch aus. Die Energieversorgung Beckum (evb) bietet den Stromat an, die

EVB Stromat - bei jedem Wetter das Auto laden.

Wallbox- Stromat

Eine Wallbox muss nur ihren Zweck erfüllen und mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis dafür sorgen, dass die Batterie deines geliebten E-Wagens schonend und effizient geladen wird? Was ist, wenn diese Wallbox darüber hinaus sogar so flexibel